am 27. Oktober öffnete das Repair Café zum letzten Mal in 2024 die Tür für „Kaputtes“ in den Räumlichkeiten des Hortes der GS Bokel durchgeführt. Unter den Reparateuren haben wir mit Sergej Tereschuk aus Bokel sowie Astrid und Andreas Rademann aus Stubben, drei weitere Unterstützer/in begrüßt. Die Newcomer hatten viel Freude an der Arbeit und konnten Erfolge verzeichnen. In Astrid hat unsere Fachkraft Heidi für Nähmaschinen und Textiles eine wertvolle Unterstützerin gefunden.
Der neue Fahrradmontageständer und die neue Kabeltrommel kamen schon zum Einsatz. Eine Reparatur am Damenfahrrad konnte in schonender Arbeitshaltung durchgeführt werden. Auch die neuen Behälter für die Kuchenpräsentation haben ihren Dienst getan. Eine begeisterte Anhängerin des Repair-Cafes aus Hagen spendete eine Tortenplatte mit Schutzhaube. Danke dafür!
Bei Öffnung der Türen, war der Andrang so groß, dass sich kurzzeitig eine lange Schlange vor der Reparaturannahme bildete. Nach einiger Zeit löste sich diese Ansammlung wieder auf. Der Aufenthaltsraum war schnell mit vielen Gästen gefüllt und unsere Kuchen fanden ihre Abnehmer. Auch Schaulustige kamen zum Kaffeetrinken zu uns.
Insgesamt kamen 33 defekte Dinge zum Repair-Café, bei 22 Gebrauchsgegenständen wurde der Fehler gefunden und entsprechend repariert. Bei den restlichen Gebrauchsgegenständen wurden die Fehler gefunden, jedoch bei manchen fehlte das Ersatzteil oder es wurde festgestellt: Das Gerät ist nicht reparabel.
Alles war an Gebrauchsgegenständen vertreten, von Kinderspielzeug bis zur Unterhaltungselektronik, Küchen- und Gartengeräte, Schwingschleifer, Saugroboter, Fahrrad, Nähmaschinen und Textilarbeiten, um nur einige Gebrauchsgegenstände zu nennen.
Ein neuer Termin wurde gefunden, das Repair-Cafe soll am 23. Februar 2025 zur gewohnten Zeit im Hort der GS Bokel stattfinden.